An der Strandpromenade laden kleine, gemütliche Cafés Urlauber und einheimische Gäste zum Verweilen ein und in mehrere lokalen Bäckereien werden ständig frische Baguettes und Croissants zubereitet - eben das typische französische Savoir-vivre.
Neben zwei kleinen Supermärkten und weiteren Geschäften für den täglichen Bedarf, findet täglich ein bunter Markt direkt in der Ortsmitte statt, auf dem man neben frischem Obst- und Gemüse, Baguette und andere Backwaren, lokale Wurst- und Fleichspezialitäten, Reisesouveniers, Bekleidung, Angelutensilien und vieles mehr kaufen kann. In der Hauptsaison findet zudem am Abend immer wieder ein Künstler- und Kunsthandwerkermarkt statt. Dort werden auch lokale lukullische Spezialitäten angeboten.
Zudem gibt es im Sommer täglich wechselnd, Konzerte, Feuerwerke und sportliche Wettbewerbe. Die aktuellen Termine hierzu erfahren Sie im Tourismusbüro (Office de Tourisme) direkt an der Strandpromenade (auch in Deutsch) oder mit Hilfe der gut gemachten Côte Indigo App, die sowohl für Android und Apple verfügbar ist.
Eines der Highlights für Familien mit Kindern ist der circa halbstündig verkehrende "Kleine Zug", der u.a. direkt vor der Anlage beim Haus Nummer 48 an der Strasse hält und kostenlos ist.
Bei einem Urlaub in Saint-Pierre-la-Mer fällt es wahrlich nicht schwer sich zu erholen und neue Kräfte für den stressigen Alltag daheim zu sammeln.
Aber auch Aktivurlaubern bietet Saint-Pierre-la-Mer und seine Umgebung eine Vielzahl von Möglichkeiten.